
VERGEBEN BEDEUTET LOSLASSEN
The reason usually given by people who find it hard to forgive is: "If I forgave (so-and-so) for doing (such-and-such), that would mean I was condoning his behavior."
Is forgiving "condoning"?
The Merriam-Webster dictionary defines the English word condone as follows: "to forgive or condone (something wrong); to allow (something wrong) to continue."
This is where the dictionary goes wrong by equating "forgive" with "approve". By freeing ourselves from our emotional attachment to the past, we free ourselves from the suffering associated with it, thus becoming free to live the present and future with fresh eyes. That's why I say that to forgive is "to give love and freedom”.
Leonard Laskow


Vergebung bedeutet, alle Anhaftungen an die Vergangenheit loszulassen, um sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.
Auszug aus dem Buch: For Giving Love
Wahre Vergebung bietet einen subtilen, aber wichtigen Unterschied zwischen dem Akzeptieren, dass etwas passiert ist ... und dem Akzeptieren, dass etwas hätte geschehen müssen. Es ist passiert, und es gibt keine Möglichkeit, es „ungeschehen“ zu machen. Der ultimative Fokus der Vergebung geht über das Akzeptieren des Geschehenen hinaus, um die Identifikation mit der Vergangenheit loszulassen. Indem wir die emotionale Bindung an die Vergangenheit loslassen, befreien wir uns von dem Schmerz der Vergangenheit und können die Gegenwart und Zukunft neu erleben. Deshalb sage ich, dass Vergebung „Liebe geben und Freiheit schenken“ bedeutet.
Bei den Bakterien im Labor habe ich ihre Existenz bedingungslos akzeptiert und versucht, ihr Verhalten (d.h. ihre Wachstumsrate) zu ändern. Wenn wir einer Person vergeben, erlauben wir ihr das Recht, zu „sein“; wir billigen ihr nicht das Recht zu, das zu „tun“, was wir für falsch und verletzend halten.

Vergeben ist loslassen
Auszug aus dem Buch: For Giving Love
Vergebung bedeutet, loszulassen. Loslassen von was? Es geht darum, die Bindung an die Vergangenheit und die Bindung an Ressentiments, Groll und Wut loszulassen. Es geht darum, die Anhaftung an Urteil, Schuld, Scham, Schuld, Leid und Verlust, die Opfer-Opfer-Perspektive und vor allem die Identifikation mit der Geschichte loszulassen. Es bedeutet, die Geschichte des Verlassens, des Verrats, des Verlusts und des Bedürfnisses nach Kontrolle durch fortgesetzte Verurteilung und Wut loszulassen.
Im Grunde genommen bedeutet Vergebung, die Last loszulassen, die mit der Erinnerung verbunden ist, so dass bei der Erinnerung an das, was in der Vergangenheit passiert ist, keine emotionale Reaktion mehr auftritt, sondern nur noch die Erinnerung. Jetzt bist du frei - frei zu lieben und frei zu sein.
Vergeben heilt die Trennung von deinem inneren Licht - deiner liebenden Gegenwart - indem es die Schleier der konditionierten Wahrnehmung und des Glaubens auflöst. Wenn du die Identifikation mit der Geschichte aufgibst, wenn du die Illusion aufgibst, dass die Geschichte mit ihren Erfahrungen und Erinnerungen das ist, was du bist, wenn du die Illusion wirklich aufgibst, dann bleibt nur noch die Liebe.